Logo
  • Portfolio
    • Tourismus
    • Wedding
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kontakt Allgemein
    • Kontakt Hochzeit
 
  • facebook
  • instagram
 
Licht & Fokus Photography | Grafiktablett – Wacom Intous Serie
Bei uns entsteht jegliche Art der Fotografie durch ein perfektes Zusammenspiel von Begeisterung, Können, Talent und Motivation - www.lichtundfokus.com
2263
post-template-default,single,single-post,postid-2263,single-format-standard,ajax_updown_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,boxed
 

05 Feb / Grafiktablett – Wacom Intous Serie

Willkommen zum ersten Blogeintrag in 2015. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht. Den heutigen Beitrag widmen wir dem Thema Grafiktabletts.

Was ist ein Grafiktablett?

Jeder der am PC arbeitet benutzt ein Eingabegerät für den Cursor, sei es die Maus oder das Track- bzw. TouchPad am Laptop. Ein Grafiktablett ist im Grunde genommen nichts anderes. Der Unterschied darin besteht nur, dass die Steuerung des Cursors mit einem Stift erfolgt. Die Arbeitsweise ist die Selbe, wie das Zeichnen auf einem Blatt Papier, nur, dass die umgesetzten Bewegungen auf den Computerbildschirm übertragen werden. Ebenfalls sind alle Grafiktabletts druckempfindlich. Das bedeutet, je intensiver man mit dem Stift auf die Arbeitsfläche drückt, umso härter wird z.B die Farbe aufgetragen.

Quelle: Wacom

Wofür benutzt man ein Grafiktablett?

Ein Grafiktablett bietet gegenüber einer Maus den Vorteil, von viel präziserem Arbeiten in Bildbearbeitungsprogrammen wie z.B Photoshop. Mit dem Stift lassen sich Retuschearbeiten viel genauer umsetzen, da die Präzision um einiges höher ist, als die einer Maus. Das Arbeiten mit dem Stift ist am Anfang absolut ungewohnt und komisch, da man nur am Bildschirm sieht was man eigentlich malt – nach einiger Übung hat man allerdings viel mehr Feingefühl als mit allen anderen Eingabegeräten. Nicht nur für Retuschearbeiten in Photoshop eignen sich solche Tabletts: Illustratoren/Designer und Künstler erstellen ganze Kunstwerke damit.

Wacom Intous Pro

Wir selbst nutzen Grafiktabletts vom Marktführer Wacom. Dieser bietet Lösungen und Optionen in verschiedensten Preisklassen und Anwendungsbereichen an. Wir verwenden die Intous Pro Serie, welche gegenüber der günstigeren Intous Pen Serie (früher Bamboo), höhere Drucksensitivitätsabstufungen, Neigungserkennung, anpassbare Express Keys und einen Touch Ring aufweisen. Zudem verfügen alle Intous Modelle über Wireless bzw. lassen sich mit einem Wireless Kit nachrüsten, um so auch ohne Kabelsalat am Schreibtisch arbeiten zu können.

Wacom-Pen

Express Keys und Touch Ring

Das Intous Pro besitzt je nach Größe 6 bis 8 Express Keys, welchen man beliebig und Programmabhängig verschiedenste Optionen zuweisen kann. Dadurch ist es möglich z.B in Photoshop diverse Werkzeuge oder Aktionen, auf die Tasten zu legen und mit nur einem Klick abzurufen. Über den Touch Ring können auch einige Funktionen gesteuert werden, wie z.B die Größe der Pinselspitzen, Zoomfunktionen, Drehungen uvm. Einige Intous Modelle verfügen auch über Touch, um so das Tablet als Track bzw. Touch Pad benutzen zu können. Mac OS User bekommen hier auch die Möglichkeit, die im Betriebssystem integrierten Touch- Gesten nutzen zu können.

Stifte und Spitzen

Der Hersteller Wacom bietet verschiedene Stifte und Stiftspitzen zum kauf an. Die Spitzen sind austauschbar und können je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden. So verfügt die Intous Pro Reihe über einen Stifthalter welcher platz für 10 Spitzen bietet. Standardmäßig sind dort 5 Standardspitzen, 3 Filz Spitzen (fühlt sich an wie Filzstift bzw. Marker auf Papier), 1 Flex Spitze (mehr Reibung) und 1 gefederte Stiftspitze untergebracht.

——————-

Wir hoffen der heutige Blogeintrag hat euch gefallen. Uns würde interessieren, welche Themen ihr euch zukünftig auf unserem Blog wünscht. Wenn ihr Vorschläge und Wünsche habt, würden wir uns über Kommentare oder Feedback freuen.

In diesem Sinne
Lg Manuel und Georg

By Licht&Fokus in Allgemein, Technik
3 Comments
  • TablettMan

    Danke für den netten Beitrag. Wie wäre es, wenn ihr noch etwas über Grafiktabletts mit Display berichtet?
    LG

    Antworten
    • Licht&Fokus

      Hallo,

      leider haben wir mit der Cintiq-Reihe von Wacom keine Erfahrung. Sollten wir jedoch einmal umsteigen, wird es auf jeden Fall einen neuen Blogeintrag dazu geben:)

      Antworten
  • TablettMan

    Alles klar, danke für die Info 🙂

    Antworten

Post a comment
Cancel Reply


© 2014-2021 Licht & Fokus | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Cookies

Zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet diese Website Cookies - auch von Drittanbietern. Mit einem Klick auf "Ok" und/oder der weiteren Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden, dass auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert werden.Ok Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN