Logo
  • Portfolio
    • Tourismus
    • Wedding
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
    • Kontakt Allgemein
    • Kontakt Hochzeit
 
  • facebook
  • instagram
 
Licht & Fokus Photography | Yongnuo YN622 C TX
Bei uns entsteht jegliche Art der Fotografie durch ein perfektes Zusammenspiel von Begeisterung, Können, Talent und Motivation - www.lichtundfokus.com
1854
post-template-default,single,single-post,postid-1854,single-format-standard,ajax_updown_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,boxed
 

31 Aug / Yongnuo YN622 C TX

Hallo Leute,

heute möchten wir für alle Blitzer und welche die es noch werden wollen, die neuen Funkauslöser von Yongnuo vorstellen.
Diese sind gerade erst frisch auf dem Markt erschienen und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen und welche geordert.
Bei dem prallen Angebot an Funkauslösern welche es auf dem Markt zu kaufen gibt, weiß man schon fast nicht mehr was richtig, falsch, geeignet oder ungeeignet ist. Auch die Preise sind unterschiedlich von günstigen 20€, bis zu teuren 400€. Was bei den Funkauslösern von Yongnuo so besonders ist und wieso sie unserer Meinung nach in keiner Fototasche fehlen sollten, möchten wir mit diesem Beitrag klären.

logo

Die Yongnuo YN622 N/C TX (wobei “N“ für NIKON und “C“ für Canon steht), sind die Nachfolger der Yongnuo YN622 (Shoplink). Das besondere an diesen Funkauslösern ist, dass sie TTL fähig sind. Das heißt, es wird nicht nur ein „auslösen! – Signal“ an den Blitz gesendet, sondern die komplette Blitzbelichtungsautomatik wird übertragen. Man kann also mit dem Aufsteckblitz so arbeiten, als wäre dieser auf dem Blitzschuh der Kamera montiert.
Das erlaubt so auch mit Verschlusszeiten kürzer als 1/250sec (je nach Kamera unterschiedlich) zu arbeiten und können im so genannten „HSS Modus“ (bei Canon) mit unseren Kameras, bis zu 1/8000sec blitzen.

Yongnuo-1

Der Nachteil bisher war, dass man ausschließlich über das Kameramenü bzw. Blitzmenü die gesamten TTL Einstellungen tätigen konnte. Das ist besonders mühevoll wenn man mit mehreren Blitzen und verschiedenen Gruppen arbeitet. Bei den neuen TX Auslösern ist es nun so, dass diese einen LCD Display besitzen und von dort aus die gesamten Blitze mit einer einfachen Bedienung angesteuert werden können. Die Yongnuo TX dienen deshalb, im Gegenteil zum Vorgänger, NUR als Sendeeinheit und nicht als Empfänger.

Yongnuo-2

Aber das eigentlich Besondere an diesen Geräten ist, dass sie für Studioblitze genutzt werden können, und das mit Verschlusszeiten über dem Normalwert von 1/250 (je nach Kamera unterschiedlich). Durch die geniale SuperSync Funktion welche der Auslöser bietet können so auch im Studio Verschlusszeiten bis 1/8000 erzielt werden. Dies war bisher nur mit teuren Studioblitzen möglich welche diese Technologie besitzen. Im SS (SuperSync) Modus können die Zeitpunkte der Sendesignale noch feinjustiert werden um somit eine korrekte Blitzzündung zu erzielen. Dies war mit dem Vorgängermodell nicht möglich weshalb auch nicht alle Kamera / Studioblitzkombinationen verwendet werden konnten.

Yongnuo-3

Zur Verbindung der Empfänger mit dem Studioblitz empfehlen wir ein Synchronkabel mit Gewindeanschluss. Dieser hat den Vorteil, dass die Empfänger stabil befestigt sind und somit keine Chance haben auf den Boden zu krachen. Was noch erwähnt werden sollte ist, dass die Funkauslöser ein eingebautes Autofokus Hilfslicht besitzen. Mithilfe dessen wird es auch ermöglicht in schwierigeren Lichtsituationen den korrekten Fokus zu finden – wer dies allerdings nicht benötigen sollte, kann die Funktion natürlich auch ausschalten.

Momentan sind die Yongnuo nur für die beiden großen Kamerahersteller Nikon (Shoplink) und Canon (Shoplink) erhältlich. Wer also welche für Sony, Olympus etc. sucht, muss sich noch etwas gedulden.

 

Unser Fazit:
Da wir die Vorgänger (Shoplink) schon erfolgreich in Gebrauch hatten, sind wir über dieses Update mehr als erfreut. Die Sender und Empfänger arbeiten sehr konstant und zuverlässig im täglichen Gebrauch. Die Einstellungen sind fast selbsterklärend, das Display aus eigentlich allen Blickwinkeln gut ablesbar und die Verarbeitungsqualität überraschend gut. Von uns gibts daher eine klare Kaufempfehlung. Kleiner Tipp noch: Verwendet auf jeden Fall wiederaufladbare Akkus und keine Batterien – die Kostenersparnis ist riesig!

 

In diesem Sinne

Lg Manuel und Georg

By Licht&Fokus in Technik
2 Comments
  • Sven Riebeling

    Geiles Teil! Werde mir den Sender auch zulegen, da ich ebenfalls die beiden Vorgänger besitze. Tolle Sache diese Empfänger und Sender von Yongnuo!
    Welche Systemblitze kann man damit steuern?

    Antworten
    • Licht&Fokus

      Hallo Sven!

      Wir benutzen das System mit den Canon 430 EXII Aufsteckblitzen sowie unserem Studiosystem. Das Auslösen an sich sollte eigentlich mit jedem Blitz welcher über einen „Hotshoe“ oder einer Synchronbuchse besitzt, möglich sein. Das Auslösen mit ETTL ist aber auch mehr oder weniger mit jedem aktuellem Systemblitz möglich.

      Antworten

Leave a Reply to Sven Riebeling Cancel Reply


© 2014-2021 Licht & Fokus | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Cookies

Zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet diese Website Cookies - auch von Drittanbietern. Mit einem Klick auf "Ok" und/oder der weiteren Nutzung der Website erklären Sie sich einverstanden, dass auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert werden.Ok Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.